Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

WAS AUSGESTELLT WIRD / WHAT IS EXHIBITED (2008-12)

16mm Film, 5 Min, 1,33:1, schwarz-weiß, stumm, Endlosschleife | Digitale Version: 6 Min 15 Sek. 

Schlüsselwörter: Museumsrhetorik, Intervention, Gustinus Ambrosi Museum Wien, Zirkuskünstlerin, Hula Hoop, Feminismus 

Beschreibung

Was ausgestellt wird ist ein Film von Nathalie Koger, der 2010 im Gustinus Ambrosi Museum in Wien gedreht wurde. Für diesen Film entwickelte Koger eine Choreografie für die Protagonistin, eine Hula-Hoop-Tänzerin. Bei der Erkundung des Ausstellungsraums und der ambivalenten Vergangenheit Ambrosis entstand eine Performance, die den Raum sowohl beschreibt als auch kartografiert und sich zum Ziel setzt, den Ausstellungsraum und die Museumsrhetorik visuell neu zu ordnen. Koger interveniert in der Darstellung starrer Rollenmodelle und stellt als Kontrast den tanzenden Körper einer Zuschauerin in den Mittelpunkt, der völlig im Widerspruch zum üblichen Verhalten von Museumsbesucher*innen steht. Auf diese Weise fügt die Künstlerin der Geschichte des Museums eine neue, erzählerische Ebene hinzu, die von Aneignung und Ermächtigung berichtet.

Miriam Kathrein

Stills

Credits

Zirkusartistin: Annabel Carberry
Licht: Mathias Windelberg und Nic Prokesch
Kamera: Christoph Kolar
Postproduktion: Synchro Film, Video & Audio GmbH
Filmkopie: Nathalie Koger, Piers Erbslöh/filmkoop Wien

Diese Arbeit wurde durch ein Förderstipendium des BMWF (Österreich) ermöglicht.

Artist Statement

Die Hula-Hoop-Tänzerin ist eine selbstautorisierte Bildhauerin ihres eigenen Körpers. Sie zeichnet den negativen Luftraum der Form ihres eigenen Körpers durch wiederholende Kreisbewegungen.

Ausstellungen

Die Sammlung, Belvedere 21, Wien (AT), 2012, 2015, 2019

Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal-Unteröwisheim (DE), 2016

galerie5020, Salzburg (AT), 2012

Akademie der bildenden Künste Wien (AT), 2012

Screenings

Diagonale, 2020

Salzburger Kunstverein (AT), 2020

FLUCA, Österreichischer Kulturpavillon, Plowdiw (BG), 2019

Now Instant, Los Angeles (USA), 2019

Metrokino, Wien (AT), 2016

Medienwerkstatt, Wien (AT), 2016

Temporary Gallery, Köln (DE), 2013

Viennale, Wien (AT), 2011

Shortz, Novi Sad (RS), 2011

Sammlung

Belvedere (AT), Stadt Wien (AT)

Dokumentation

Vorschau