Artist CV Nathalie Koger
Künstlerin/Filmemacherin, Pädagogin, Forscherin
Arbeit an der Schnittstelle von künstlerischer und pädagogischer Praxis:
Verschränkung von Praxisreflexion mit filmphilosophischen Fragestellungen.
Die Filmpraxis ist geprägt durch offene Dramaturgien, im Verständnis von Film als ein Medium der Ermöglichung von Begegnungen, geprägt durch Aneignungsstrategien und feldpädagogischen Ansätzen.
Ausbildung
- Akademie der bildenden Künste Wien (Mag. art., Klasse für Video und Videoinstallation, Dorit Margreiter)
- Kunstakademie Münster, Meisterbrief
- Akademie der bildenden Künste Wien (M.A., Master in Critical Studies)
- Seit Oktober 2024: Doktoratsstudium der Philosophie, Universität für angewandte Kunst Wien, Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Transkulturelle Studien (Betreuerin: Prof.in Dr.in Nanna Heidenreich)
Preise und Stipendien
- 2025 Culture Moves Europe Mobility Grant, Europäische Union/Goethe-Institut für den Kosovo
- 2024 Staatsstipendium Medienkunst (bmkoes), AT
- 2023 Arbeitsstipendium Filmabteilung (bmkoes), AT
- 2021 Preis für innovatives Kino bei der Diagonale, AT,
mit The Golden Pixel Cooperative - 2018 artasfoundation / Zurich, Aufenthalt in Georgien, gefördert durch das Bundeskanzleramt Österreich (EU&Internationales)
- 2014 Jahresstipendium Kunststiftung Baden-Württemberg, DE
- 2013 Arbeitsstipendium Kunstsektion BKA, AT
- 2012 START-Stipendium (bm:ukk), ATBellevue-Saal Stipendium, DE
- 2010 Birgit Jürgenssen Preis, AT
Förderungsstipendium (BMWFW), AT - 2006 DAAD-Stipendium, DE
Arbeiten in Sammlungen
Artothek des Bundes, Kupferstichkabinett / Akademie der bildenden Künste Wien, Österreichische Galerie Belvedere Wien, Sprengel Museum Hannover (Multiple mit Klasse Timm Ulrichs), Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste Wien, Sammlung Kathrein, Sammlung Grabmayer-Sandoval, MUSA / Artothek der Stadt Wien, Budapest Galéria
Vorträge, Talks
- 2023 The Film Artist as Ally, Posterpräsentation, InSEA Weltkongress (The International Society
for Education Through Art), Çanakkale, Türkei - 2023 You’ll never work alone. Collective Infrastructures in Moving Images, Buchpräsentation, Hochschule der Künste Bern, im Rahmen von NOW<->FUTURE?
- 2023 AA: Allianzen und Agency - Raumnarrationen und Multimedia Einsatz, Vortrag,
Symposium Interdisziplinär Kreisen, Universität für Angewandte Kunst Wien - 2022 Offene Formen, Feministische Dramaturgien, GPC-Lap Präsentation, mit Christine Lang, Medienwerkstatt Wien
- 2022 You’ll never work alone. Collective Infrastructures in Moving Images, Buchpräsentation Kunsthaus Graz, Diagonale
- 2021 Superfunk, Supergau Festival, Land Salzburg
- 2015 Interviewt von Anders Khan Bolin, Hello Austria
Ausstellungen und Screenings
Auswahl
2025
- Die Videokonferenz der Tiere, FFI Edinburgh, nominiert für das beste Bühnenbild und den Preis für die außergewöhnliche Schau der Künste
- Jubiläumsausstellung des Künstlerbund Baden-Württemberg, Kunsthalle Baden-Baden
- Förderpreis des Landes Steiermark für zeitgenössische Bildende Kunst und Kunstraum Steiermark, Universalmuseum Joanneum Graz
2024
- Die Videokonferenz der Tiere, Akademie Graz
https://akademie-graz.at/programme/screening-die-videokonferenz-der-tiere-von-nathalie-koger/ - Resonance, Kunstraum Steiermark, viennacontemporary, Wien
https://www.viennacontemporary.at/wp-content/uploads/2024/09/vct24_ArtistList-1.pdf
https://log.fakewhale.xyz/resonance-at-kunstraum-steiermark-vienna/ - s/worn out, Kunstraum am Schauplatz, youngcuratorsclub, Wien
https://www.parnass.at/termine/s-worn-out-ycc-vie
https://www.youngcurators.club/article/s-worn-out-18-10---29-10-2024 - 48h, Akku, Künstlerbund Baden-Württemberg e.V., Stuttgart
https://www.kunstportal-bw.de/2024/09/15/48-h/
https://www.kuenstlerbund-bawue.de/wp-content/uploads/2024/08/48-stunden_booklet.pdf - Foundation 17, Prishtina
https://foundation17.org/nathalie-koger-styria-artist-in-residence/
https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12949804/166298034/ - How to do Things with VALIE EXPORT, Künstlerischer Beitrag für die Publikation VALIE EXPORT (Konzept The Golden Pixel Cooperative: Nathalie Koger, Simona Obholzer, Christiana Perschon, Marlies Pöschl, Katharina Swoboda), herausgegeben vom Österreichisches Filmmuseum, Wien, erscheint 2025 bei Spector Books
2022
- Indizien (mit The Golden Pixel Cooperative), Kunsthaus Graz
https://www.museum-joanneum.at/kunsthaus-graz/unser-programm/ausstellungen/event/the-golden-pixel-cooperative-1
https://www.goldenpixelcoop.com/post/680157899333484544/indizien-gruppenausstellung-0518042022
https://www.goldenpixelcoop.com/post/680157899333484544/indizien-gruppenausstellung-0518042022
2021
- Wake Words, Kunstraum Niederösterreich, Wien
https://www.kunstraum.net/de/Wake%20Words
https://www.moussemagazine.it/magazine/wake-words-at-kunstraum-niederoesterreich-wien/
https://www.goldenpixelcoop.com/post/662955150435139584/wake-words-de - Techno Scapes, Flora Pondtemporary, Stiftsteiche, Niederösterreich
https://florapondtemporary.at/en/artist/the-golden-pixel-cooperative-en
https://en.goldenpixelcoop.com/post/656706456869109760/florapondtemporary - Techno Scapes. Mobiles Kino, Supergau, Land Salzburg
https://www.supergau.org/projekt/techno-scapes/
https://www.supergau.org/the-golden-pixel-cooperative-techno-spaces/ - Space for Kids. Fußabdrücke im Datenmeer, Kunsthalle Wien, Vienna Biennale for Change
https://kunsthallewien.at/ausstellung/space-for-kids-fussabdruecke-im-datenmeer/
https://www.mak.at/jart/prj3/mak-resp/data/uploads/Contributors_VIENNABIENNALE2021_EN_Fr_2021-05-28_1305696.pdf - Half of the Sky (mit The Golden Pixel Cooperative), Diagonale, Graz
Preis für innovatives Kino bei der Diagonale)
https://www.diagonale.at/filmarchiv/?fid=10529 - Re: Syntagma, VALIE EXPORT Symposium (mit The Golden Pixel Cooperative, kuratiert von Nathalie Koger und Enar de Dios Rodriguèz
https://www.filmmuseum.at/kinoprogramm/schiene?schienen_id=1636426233312 - When Gesture Becomes Event (mit The Golden Pixel Cooperative), Mestna, City Art Gallery Ljubljana
https://mgml.si/en/city-art-gallery/exhibitions/563/when-gesture-becomes-event/
2020
- STREAMING SPECTRES, Isolation TV, Salzburger Kunstverein
https://salzburger-kunstverein.at/streaming_spectres - Two Journeys Revisited, Diagonale, Graz
https://www.diagonale.at/filmarchiv/?fscope=films&fyear=0&ftitle=&fgenre=0&fsearch=&fpage=0&fid=10103 - When Gesture Becomes Event (mit The Golden Pixel Cooperative), Künstlerhaus Wien,
https://www.kuenstlerhaus.at/besuch/kalender/ausstellung/376/when-gesture-becomes-event.html
2019
- Two Journeys, Now Instant & Blickle Kino, Belvedere 21, Los Angelos + Wien
https://now-instant.la/events/two-journeys
https://www.goldenpixelcoop.com/post/187982766677/twojourneys - Veränderte Verhältnisse, Altered Affairs (mit der Golden Pixel Cooperative), IFK Tagung in Linz,
VALIE EXPORT Center Linz
https://www.goldenpixelcoop.com/post/187982253142/alteredaffairs
https://www.valieexportcenter.at/veraenderte-verhaeltnisse-altered-affairs - Weisses Licht, Kurzfilmprogramm, FLUCA - Austrian Cultural Pavilion, Plovdiv
https://www.goldenpixelcoop.com/post/186442374667/weisselichtbulgaria - Big screens shatter easily., Oberösterreichischer Kunstverein, Linz
https://www.goldenpixelcoop.com/post/183566290807/big-screens-shatter-easily-linz - Points of View ... In Dialogue, Diagonale, Graz
https://www.diagonale.at/filmarchiv/?fid=9487 - Parallax Trading & Study for refraction and rotoray Motion, das weisse haus, Wien
https://w.dasweissehaus.at/exhibition/gruppenausstellung-parallax-trading/ - Über das Neue. Junge Szene in Wien, kuratiert von Gärtnergasse, Belvedere 21, Wien
https://www.belvedere.at/ueber-das-neue
2018
- Orte, die nur als Zeichen aus der Ferne gebaut sind, aus der Nähe haben sie keinen Namen (mit Wolfgang Obermair), Blickle Raum Spiegelgasse, Wien
https://base.uni-ak.ac.at/showroom/dU99jhKGkmk9kCAVnqYn4v/
https://www.ursula-blickle-stiftung.de/de/projektarchiv/2018/nathalie-koger-wolfgang-obermair/ - Ektoplastik, Akku, Künstlerbund Baden-Württemberg, Stuttgart
- Off/line, artasfoundation, Zemo Nikosi, Georgien
https://www.artasfoundation.ch/de/projekt/off-line - Weisses Licht, Kurzfilmprogramm, Medienwerkstatt Wien
https://2018.viennaartweek.at/de/program/kurzfilmschau-golden-pixel-cooperative-weisses-licht-ii.html - Weisses Licht, Kurzfilmprogramm, Metro Kinokulturhaus Wien
https://www.goldenpixelcoop.com/post/174365847232/wei%C3%9Fes-licht-filmprogramm-2006-04072018
2017
- When it starts to glimmer, Shoonya - Centre for Art and Somatic Practices, Bengalore
https://www.goldenpixelcoop.com/post/164368653842/when-it-starts-to-glimmer
2016
- search form, Kunsthalle Exnergasse, Wien
https://www.wuk.at/kunsthalle-exnergasse/kunsthalle-exnergasse-archiv/2016/11/search-form/ - Tanz es!, Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal-Unteröwisheim
https://www.ursula-blickle-stiftung.de/de/projektarchiv/2016/tanz-es/ - Parallaxe 11, MEMPHIS, Linz
https://www.memphismemph.is/programm/parallaxe-11
2015
- Das Anliegen, Kunstverein Salzburg
https://salzburger-kunstverein.at/jahresausstellung_2015 - Flirting with Strangers. Begegnungen mit Werken aus der Sammlung, 21er Haus, Wien
https://www.belvedere.at/flirting-strangers - Eine Einstellung für Harun Farocki, Haus der Kulturen der Welt und Viennale, Berlin und Wien
https://www.viennale.at/de/film/eine-einstellung-fuer-harun-farocki - ALLE!, Künstlerbund Baden-Württemberg, Städtische Galerie Karlsruhe
- Frozen Frame / Turning Frame, Pinacoteca, Vienna Art Week, Wien
https://www.goldenpixelcoop.com/post/134848852592/frozen-frameturning-frame-pinacoteca-vienna
2014
- Vanishing Points, Va Space, Isfahan
- Vanishing Points, Limited Access Festival, Teheran
https://www.limitedaccessfestival.com/5/programs/vanishing-points/ - Vanishing Points, Studios Lenikus, Wien
- Body Shelter Net, Künstlerhaus Stuttgart
https://kuenstlerhaus.de/inhalt/body-shelter-net/ - Happy Trails, Space 22, Seoul
http://space22.co.kr/exhibition/exhibition1?seq=26&page=16 - Als Echo, Kunststiftung Baden Württemberg, Stuttgart
https://www.kunststiftung.de/programm/als-echo-ein-siebdruck-fuer-stuttgart.html
2013
- Screening Room: Vienna, Temporary Gallery, Köln
- Fisslthaler, Holzer, Jourdan, Koger, Lux, Neumann, Westphalie, Kunstpavillon Innsbruck
https://www.derstandard.at/story/1379291871389/kunstpavillon-innsbruck-von-grenzen-und-geistern - Spazi Aperti, L'Accademia di Romania, Rom
- Forms of Defence and Balance, SewonArtSpace, Yogyakarta
http://www.sewonartspace.org/category/categories/exhibitions?page=1
2012
- Die Sammlung, 21er Haus, Wien
https://sammlung.belvedere.at/objects/29709/was-ausgestellt-wird - KEINE ZEIT. Erschöpftes Selbst / Entgrenztes Können, 21er Haus, Wien
https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/veranstaltungen/ausstellungen-vermittlung/2012/akbild_event.2012-09-12.6915740371 - Montag ist erst übermorgen, Grafische Sammlung der Akademie der bildenden Künste Wien
https://www.akbild.ac.at/en/museum-and-exhibitions/Exhibit/exhibitions-events/current-exhibitions/2012/montag-ist-erst-ubermorgen-young-art-on-paper-acquisitions-of-the-graphic-collection-1997-2012 - Exkursion Kino, mumok kino, Wien
https://www.mqw.at/institutionen/kulturmieterinnen/programm/2012/06/exkursion-kino - Gran Lux (mit der Filmkoop Wien), Wiener Festwochen und Tonkino Saalbau, Wien
- Buch ohne Regie, galerie5020, Salzburg
https://5020.info/programm/nathalie-koger-buch-ohne-regie - Montage neu, Kunstverein Bellevue-Saal, Wiesbaden
- Crossbreeds, Im Flieger, Wien
https://www.imflieger.net/_oldpage/deutsch/projects/crossbreeds/platform2009/programm/index.html
2011
- Projects and Assignments, Saprophyt, Wien
http://www.saprophyt.net/koger_baldessari.html
2010
- Say Goodbye to Olafur Eliasson, Birgit Jürgenssen Preis, Akademie der bildenden Künste Wien
https://www.derstandard.at/story/1269448784090/birgit-juergenssen-preis-fuer-nathalie-koger
https://oe1.orf.at/artikel/242967/Juergenssen-Preis-an-Nathalie-Koger
Kuratierung
Auswahl
- 2023 Frame Works. Educational Contexts and Moving-Image Works, Screening, zusammen mit Enar De Dios Rodriguez, Hochschule der Künste Bern
- 2019 Collective Infrastructures, Co-kuratierung Screening und Vortragsreihe, Golden Pixel Cooperative mit VETO-Film (Hamburg), Collective Jeune Cinema (Paris), KINE (Athen), cinenova (London) u.a., Medienwerkstatt Wien
- 2018 Verhältnisse, Kuratierung Performances und Vortragsreihe, im Depot - Kunst und Diskussion, Blickle Raum Spiegelgasse und Akademie der bildenden Künste Wien
- 2017 Verknüpfte Verknüpfung, Kuratierung Screening, Notgalerie Wien
When it starts to glimmer, Kuratierung Screening, Shoonya, Bengalore
Host von 24, Stanislav Bytiutskyi (UA), UNDOX, International Festival of Innovative Documentary, Wien - 2016 Bleiben wir realistisch, Co-Kuratierung Vortragsreihe, Golden Pixel Cooperative, Blickle Kino, Wien
- 2014 Vanishing Points, Co-Kuratierung Screening, mit Marlies Pöschl, Limited Access Festival, Teheran
- 2013 Meghaladott Történelem? / Überholte Geschichte?, Co-Kuratierung mit Dorottya Csécsei , Ausstellung im Österreichisches Kulturforum Budapest
- 2011 Die Rückkehr der alten Geister, Co-Kuratierung Symposium und Publikation zur gleichnamige Ausstellung, in Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste und des Filmarchivs Austria
Projects and Assignments, Unterkuratierung Ausstellung, saprophyt, Wien
Workshops
- 2024 Schattenlandschaften / Lichtarchitekturen, Kunsthaus Graz
https://www.museum-joanneum.at/kunsthaus-graz/unser-programm/kalender/event/schattenlandschaften-lichtarchitekturen - 2024 Mit der Magie von Licht und Schatten, KinderKunstHochschuleSteiermark, PPH Graz
- 2024 How to move with a camera, Fondation 17, Prishtina
- 2021 In einen Film schlüpfen, Kunsthalle Wien, Project Space
https://kunsthallewien.at/veranstaltung/wie-wir-in-einen-film-schluepfen/
Filmographie
- Was ausgestellt wird, 2010-2012, AT, 16 mm, 1:1,33, s/w, stumm, 5 Min. | Digitale Version: 6 Min. 15 Sek., HD
Screenings: Viennale 2011, Diagonale 2018, 2020, Queertactics, Now Instant / Los Angeles, Belvedere 21, FLUCA / Austrian Cultural Pavilion Plovdiv, Temporary Gallery Köln u.a.;
befindet sich in der Sammlung des Belvedere - Half of the Sky, 2020, AT, 4K, 12 Min., Farbe, stereo, Deutsch mit englischen Untertiteln (kollektive Arbeit mit der The Golden Pixel Cooperative)
Screenings u.a.: Diagonale 21, Stadtgalerie Ljubljana, Künstlerhaus Wien, ... - Die Konferenz der Tiere, revisited, 2021, AT, 4K, circa 14 Min., Farbe, stereo, Englisch mit deutschem Text
Screenings u.a. Supergau Festival, Kunsthalle Wien, Pondtemporary, … - Die Videokonferenz der Tiere, revisited, 2024, AT, 4K, 21 Min. 34 Sek., Farbe, stereo, Deutsch mit englischen Untertiteln
- Screenings u.a.: Kurzfilmtage Winterthur, Hochschule der Künste Bern, Medienwerkstatt Wien, viennacontemporary, Akademie Graz, Young Curators Club Vienna / Kunstraum am Schauplatz